Äh, Quatsch, lurchende Lachse!
Oder wie übersetzt man diesen Filmtitel…?
Dieses Plakat spottet jeder Beschreibung. Der Claim „Von den Machern von Beerfest & Super Troopers“ gibt schon gleich den Tipp, sich das nicht anzutun…
alles rund um Filmplakatdesign
Recht naheliegendes Motiv. Bisschen langweilig, finde ich. Was meint ihr?
Gut finde ich allerdings den „Play“-Button – so erschrickt man nicht gleich, wenn sich die Seite öffnet, wie damals beim Terminator-Plakat.
Was wir sehen: Den Kopf eines Mannes. Seine Augen sind zum einen vom Schriftzug des Filmtitels „Horsemen“ verdeckt, zum anderen befinden sie sich hinter einer seltsamen Konstruktion, die (hoffentlich!) aus Stoff und Metallhaken zu bestehen scheint und dem Mann die Sicht nimmt. Der Hintergrund ist schwarz und nur das Gesicht des Mannes wird von einer Lichtquelle beleuchtet, die von vorn kommt.
(via)
Da kann man den Plakatspruch „Fear what happens next“ quasi wörtlich nehmen. War das erste Plakat noch genial, sah das zweite schon weniger spannend aus. Das dritte wartete nur mit einer bedrohlichen Frisur auf und dieses hier sieht eher nach „Saw“ denn nach SciFi-Horror aus. Schade eigentlich.
Alle Einträge zu „Pandorum“ gibt’s hier.
Normalerweise wird auf Plakaten, wenn es denn nötig erscheint, mit anderen Filmen geworben, die die Macher schon produziert haben – besonders bei Komödien ist mir das schon öfter aufgefallen. Da stehen dann Sätze wie
„von den Genies, die schon für Zoolander verantwortlich waren“
„von den Machern von Superbad“
„vom Regisseur von Stirb Langsam“
Idealerweise wird damit auf Filme hingewiesen, die von einiger Qualität gewesen sind und vom Publikum gemocht worden. Das Plakat zum neuen Slasher-Film „The Collector“ wirbt jedoch mit dem Satz
„von den Drehbuchautoren von Saw IV, V & VI“
Nicht etwa dem ursprünglichen „Saw“, der durchaus spannend und unterhaltsam war. Auch nicht die Autoren vom Teil 2, der im Grunde genommen schon unnötig war. Oder vom Teil III, an den ich mich kaum erinnere. Nein, die Autoren von den vollkommen überflüssigen Teilen 4, 5 & 6 (das der noch kommt, ahnte ich noch nicht mal) haben diesen neuen Film verbrochen.
Ist das noch Werbung oder eher Abschreckung?
Die fünf Filmfreunde mögen auch das neu aufgetauchte Plakat zu Pandorum. Ich nicht. Ich finde, nach dem Teaser-Plakat sind die neuen Poster eher langweilig, weil sie fast schon zu viel verraten. Am Teaserplakat gefiel mir, dass es bedrohlich erscheint, ohne das konkrete Hinweise gegeben wurden, was da Bedrohliches auf uns zukommt:
Das nächste Plakat erinnerte mich dann an „Matrix“ und das aktuelle könnte auch aus einem meiner Lieblings-SciFi-Streifen „Event Horizon“ stammen…
via iwatchstuff
Was wir sehen: Ein Holzzaun, der offensichtlich von jemandem durchbrochen wurde. Und dieser jemand sieht sehr missvergnügt und, nun ja, eierförmig aus. Seine Haut ist blass und mit rötlichen Adern überzogen.
Dazu der Filmtitel „Humpty Dumpty“ und der Untertitel „Im amerikanischen Süden – im Sumpf – wurde etwas geboren“.
Worum es augenscheinlich geht: Ein Ei spielt verrückt! „Humpty Dumpty sat on the wall and looked at her as he was falling and all the king’s horses and all the king’s men couldn’t put humpty together again“ (Tori Amos).
Continue reading „Ein gruseliges Ei – ab jetzt vielleicht doch lieber vegetarisch?!“
Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.